Generalversammlung


Was ist die Generalversammlung (GV) und warum braucht es sie?

Die Generalversammlung ist das oberste Organ eines Vereins, in dem alle stimmberechtigten Mitglieder zentrale Entscheidungen treffen. Demokratisch wird über die Wahl des Vorstandes, die Genehmigung des Jahresberichts und die Festlegung der Jahresbeiträge entschieden. Zudem werden auf der Versammlung auf das Jahr zurück geschaut, spezielle Leistungen verdankt und kommende Events angekündigt. Ebenfalls werden wichtige Statutenanpassungen und strategische Weichenstellungen besprochen, die für den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Vereins unerlässlich sind. Allgemein gewährleistet die Generalversammlung die transparente Kontrolle der Vereinsführung und fördert den direkten Austausch zwischen Mitgliedern und Verantwortlichen. Sie ist grundsätzlich obligatorisch für alle Vereinsmitglieder.

 

[hier wird ein An-/Abmeldelink für die GV 2025 platziert werden, sobald die Details zur Veranstaltung klar sind]

 

Protokolle der kommenden GV sowie von vergangener GV (🔒)

Für jede Generalversammlung wird ein Protokoll mit den Traktanden, Beschlüssen etc. erstellt. Es ist vor der Generalversammlung einsehbar und wird nach der Generalversammlung ergänzt. Der Zugang ist passwortgeschützt. Du erhältst das Passwort mit der Einladung zur jeweils kommenden Generalversammlung.

Hier geht's zu den Protokollen.